Neuigkeiten

Rückblick zum Anlass „Gelingende Reintegration?“ an den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte

Der Anlass «Gelingende Reintegration? Diskussion von Forschungsergebnissen mit zwei Aktivist*innen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen» fand im Rahmen der ersten Nationalen Aktionstage Behindertenrechte von Zukunft Inklusion am 12. Juni 2024 an der Pädagogischen Hochschule Luzern statt.

Nach dem Einblick in die Ergebnisse des Projekts «Teil- und Reintegration als Einzelfall?», folgte die Podiumsdiskussion mit den beiden Aktivist*innen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: Saphir Ben Dakon und Jahn Graf. Moderiert wurde die Diskussion von Julia Bzzi, stellvertretende Stabstellenleiterin Chancengerechtigkeit und von Federica Hofer, Projektleiterin am Institut für Diversität und inklusive Bildung (IDB). Johanna Wüthrich übersetzte in Gebärdensprache.

Im Nachgang zur Präsentation einzelner Ergebnisse und dem Podium, wurde zum Apéro übergeleitet. Auch dort wurde rege weiter diskutiert…

Ein herzliches Dankeschön geht an allen Mitwirkenden, die diesen Anlass unterstützt und möglich gemacht haben! Vielen Dank auch an die Dienststelle Volksschulbildung des Kantons Luzern, die den Anlass finanziell unterstützte.

To top